Die Daueraustellung des Archäologie-Museums in Herne bietet jede Menge Interessantes:
Über 10.000 Funde enthüllen die Menschheitsgeschichte dieser Region: vom Faustkeil aus Mammutknochen bis zum Puppenkopf aus dem Bombenschutt des 2. Weltkrieges, von den Spuren erster Siedlungen über Funde aus Burgen und Schlössern bis zur Industriearchäologie der Metropole „Ruhr“.
Die optimale Umgebung für Spielmann Michel, den zeitreisenden Musikus, sich mit Witz und Musikalität, mit Liedern Texten und Klangbeispielen, dieser Themen anzunehmen: "Wie klang die Musik der Neanderthaler"? - "Was hat der Satz des Pythagoras mit Musik zu tun?" - "Warum war es auf mittelalterlichen Festen so schwer, nüchtern zu bleiben?" - "Wieso geht die Musik von Carlos Santana auf das alte Griechenland zurück?"
Lauter spannende Fragen, denen sich Spielmann Michel im Rahmen dieser musikalischen Führung stellt :-):-)
Die Führung findet im Abstand von ungefähr sechs Monaten statt, kann aber auch privat gebucht werden. nächster Termin: Sonntag, 07. April 2019, 14:00 Uhr Tickets im Vorverkauf sind im Museum und hier erhältlich.
Kostenbeteiligung: 7,-- Euro pro Person plus Museumseintritt.
Westfälisches LandesmuseumfürArchäologie
Europaplatz 1, 44623 Herne
Peter S. via Facebook:
Einlösung meines Geburtstagsgeschenks: Michaels Musikalische Museumsführung im Archeologischen Museum in Herne. Ein toller unterhaltsamer. Nachmittag. Lieben Dank
Michael Völkel
Kai-Uwe Schmächtig (Stadtwache Bochum) via facebook:
Gestern durften wir als Mitglieder der Stadtwache Bochum 1388 an Spielmann Michels musikalischer Führung durch das Archäologiemuseum Herne teilnehmen. Als ein Teilnehmer dieser Veranstaltung
möchte ich mich herzlich bedanken. Die Tour war lustig sowie informativ, und zwischendurch gab´s vom Spielmann kräftig was auf die Ohren!
Dank Dir! Blau weiß! Und Spieß voran!
Werner G. via facebook:
Hab einen schönen Nachmittag im Museum gehabt. Spielmann Michel, alias Michael Voelkel führte, mit musikalischer Begleitung, durch das archäologische Museum in Herne. Zur allgemeinen Freude der Teilnehmer brachte er Musikbeispiele aus allen Zeiten von der Steinzeit bis zum 20. Jahrhundert!
Videoclips:
- Mit dem Spielmann durch die Zeiten Teil1
- Shirazula (trad.)
- What if a Day (J. Dowland)
- Invention Nr.4 d-moll (J.S. Bach)
- Der Vogelfänger (W.A. Mozart)
- Prélude Nr.4 (Chopin)
- Blues in A
Beiträge zur Reihe Mit dem Spielmann durch die Zeit.
Entstanden im LWL-Museum für Archäologie